Karfreitag, 18. April, 15.30
Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu
FRANZ LISZT: VIA CRUCIS
Chöre der Kirchengemeinden Bosau und Bornhöved,
Soonyoun Yoo und Sergej Tcherepanov, Klavier - Harmonium - Orgel und Leitung
Eintritt ist frei. Spende erbeten
Sommerkonzerte 2025, Samstags, 19 Uhr
7. Juni, Pfingstsonnabend
Eröffnungskonzert
Trompete und Orgel
Maxim Shevtsov, Trompete - Lennart Pries, Orgel
Musikwerke aus der Norddeutschen Orgelschule und Italien:
D. Buxtehude und N. Bruhns, T. Albinoni und G. Torelli
Eintritt: 20,-
14. Juni
MOZART!
Berühmte Melodien aus Österreich
Gunar Letzbor, Violine
Sergej Tcherepanov, Cembalo und Érard-Klavier
Eintritt 20,-
21. Juni
…. wie zwei Flöten süß….
Moderne Querflöte vis-à-vis Traversflöte!
Laure Mourot, Lukas Dorfmüller und
Sergej Tcherepanov am Cembalo
führen den „Wettstreit“ aus.
Musikwerke von J. S. und C. Ph. E. Bach
Carl Reinecke u. a.
Eintritt 20,-
28. Juni
BEETHOVEN!
Pathétique Sonate und 6. Orchester-Sinfonie
F-Dur op. 68 „Pastorale“ in der Orgelfassung
Sergej Tcherepanov, Orgel
Eintritt 20,-
5. Juli
From Paris with Love
Anna Homenya (Orgel) spielt
Werke französischen Komponisten
und aus der Norddeutschen Orgelschule
Eintritt 20,-
12. Juli
St. Florian in der St. Petri
Künstlerischer Leiter des Festivals St. Florianer Brucknertage
Matthias Giesen, Orgel
Musikweke von G. Muffat, Anton Bruckner u. a.
Eintritt 20,-
19. Juli
Bell Moods: Boudewijn Zwart - carillon & orgel
Amsterdamer Stadt-Carillonneur konzertiert
auf seinem fahrbaren Glockenspiel.
Eintritt 20,-
26. Juli
Musik der herausragenden Hamburger Musik- und Operndirektoren
des Barock: C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann und R. Keiser
KEISER-TRIO:
Susanne Ehrhardt, Blockflöte
Jasper Noack, Violine
Sergej Tcherepanov, Cembalo
Eintritt 20,-
2. August
KLAVIERABEND
Daniel Fritzen (Lübeck) spielt virtuose Musikwerke von L. v. Beethoven,
F. Chopin und F. Schubert
Eintritt 20,-
9. August
Sommerkonzert OBOISSIMO!
Ding Zhang, Anna Borisova, Olaf Boenisch (Oboen und English Horn) und
Sergej Tcherepanov am Klavier musizieren mit Werken von G. Donizetti,
L. v. Beethoven, R. Schumann in der Kirche und am Pastoratsufer.
Das Vokalensemble und das Publikum singen Sommer- und Abendlieder.
Eintritt 20,-
16. August
Stader Stadtorganist i. R. Prof. Martin Böcker
spielt am Clavichord und Taskin-Cembalo
Werke von
Johann Sebastian Bach
François Couperin
Carl Philipp Emanuel Bach und Joseph Haydn
Eintritt 20,-
23. August
DIE ORGEL TANZT!
Saxophon und Orgel
Sonia und Sergej Tcherepanov
Musikwerke von C. Debussy, D. Bédard, Ad Wammes u. a.
Eintritt 20,-
30. August
Musikalische Reise durch den
musikalischen Weltraum –
"MoonBach"
Azadeh Maghsoodi (Violine) und
Andis Paegle (Fender Rhodes, Cembalo und Electronics)
Eintritt 20,-
5. Oktober
FAGOTTISSIMO!
Festliches Abschlusskonzert am Erntedankfest
LE TRIO MARTENS:
Pierre Martens, Fagott
Chiara Martens, Fagott
Alexander Martens, Fagott
Sergej Tcherepanov, Orgel und Cembalo
Eintritt frei!
Änderungen vorbehalten!
Info: Tel. 04527 241 , Internet: www.kirche-bosau.de
Neue CD-Einspielung
Im Herbst letzten Jahres wurden Musikwerke der Spätromantik des Berliner Komponisten Max Laurischkus für eine CD-Produktion in unserem Bosauer Gemeindesaal aufgenommen. Das Doppel-Album präsentiert Klavier-, Harmonium-, Oboen-, Klarinetten-Stücke, sowie ein Bläser-Quintett.
Max Laurischkus
Sie können gerne eine Kostprobe der eingespielten Musik im Netz nehmen:
Viel Freude mit dieser fantasievollen Musik wünscht
Ihr Sergej Tcherepanov